Erstmalige Umsetzung der Förderrichtlinie – Förderung eines Fischottergeheges zur Auswilderung in Sachsen
Im Rahmen der Förderrichtlinie des Netzwerk Wildtierhilfe Sachsen e.V. hat der Vorstand am 19.05.202…
Hier erfahren Sie alles rund um unsere Arbeit, Tierschutz, wo Sie Hilfe bekommen, wenn Sie ein Tier gefunden haben und wie Sie sich beteiligen und helfen können.
Wichtig: Wir sind keine Auffangstation und keine Pflegestelle, Sie können Ihr Fundtier nicht direkt bei uns abgeben!
Vereins- und Spendenkonto:
Netzwerk Wildtierhilfe Sachsen e.V.
Sparkasse Leipzig
IBAN: DE33 8605 5592 1090 3238 47
Aktuelles |
Im Rahmen der Förderrichtlinie des Netzwerk Wildtierhilfe Sachsen e.V. hat der Vorstand am 19.05.202…
Am Samstag, den 14. Juni 2025, laden die Universität Leipzig, Klinik für Vögel und Reptilien und das…
Liebe Mitglieder und Unterstützer des Netzwerk Wildtierhilfe Sachsen e.V., stell dir vor, ein verlet…
Am Samstag, den 14. Dezember 2024, laden die Universität Leipzig, Klinik für Vögel und Reptilie…
Am 16. November 2024 laden die Universität Leipzig, Klinik für Vögel und Reptilien, und da…
Am 1. September 2024 wird in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Wir als Netzwerk Wildtierhilfe Sachs…
Am 10.02.2024 fand in der Klinik für Vögel und Reptilien, Veterinärmedizinische Fakultät der Univers…
Der Verein |
Was wollen wir erreichen? Was sind unsere Ziele? Wer ist wer? Der Verein stellt sich vor.
Mitglied werden |
Sie möchten sich aktiv einbringen, den Verein, seine Aktionen und Tätigkeiten mit gestalten? Dann werden Sie Mitglied!
Sponsoring |
Unser Dank gilt unserer steigenden Anzahl von Sponsoren, ohne die unsere Arbeit nicht möglich wäre.
Sie möchten Tieren helfen?
Infomaterial |
Hier finden Sie im öffentlich zugänglichen Bereich eine Sammlung hilfreicher Informationen und Tipps rund um verletzte oder hilfsbedürftige Tiere.
Noch mehr Infos außerhalb des Netzwerks haben wir hier für Sie zusammengestellt.