Am 16. November 2024 laden die Universität Leipzig, Klinik für Vögel und Reptilien, und das Netzwerk Wildtierhilfe Sachsen e.V. herzlich zum Seminar „Waschbär – Umgang mit invasiven Arten“ ein. Die Veranstaltung findet von 11:00 bis 15:00 Uhr im Hörsaal des Herbert-Gürtler-Hauses (Veterinärmedizinische Fakultät, Universität Leipzig, An den Tierkliniken 5, 04103 Leipzig) statt.
Waschbären – eine Herausforderung für die heimische Natur?
Das Seminar bietet spannende Einblicke in den Umgang mit der zunehmend verbreiteten Waschbärpopulation in Deutschland. Renommierte Experten beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven:
- Prof. Sven Herzog von der TU Dresden, Dozent für Wildökologie und Jagdwirtschaft
- Carolin Weh, Diplom-Biologin, WASCHBÄRatung Berlin und Brandenburg
- Dr. Mathilde Laininger, Tierärztin von „Hauptsache Waschbär“
- Christina Patt von der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V.
Jetzt anmelden:
Melden Sie sich direkt hier im Formular an, um sich Ihren Platz zu sichern.
Gerne können Sie das folgende Einladungsposter in Ihren Netzwerken teilen:
Freue mich auf aktuelle Infos zu diesem spannenden Thema
Sehr interessant und freu mich drauf..
Schade, dass das Seminar nicht auch online zu besuchen ist. Es hätte mich sehr interessiert.
Wünsche eine tolle Veranstaltung
Chris